Themen, die uns bewegen

Nachhaltige Produkte und ressourcenschonende Produktionsprozesse leisten einen wichtigen Beitrag, um den Ressourcenverbrauch zu senken, die Weichen für eine Circular Economy zu stellen und Umwelt und Klima zu schonen. 

  • Circular Economy

    Um ressourcenschonender zu wirtschaften, müssen wir zukünftig mehr in ganzheitlichen Kreisläufen denken. Entdecken Sie gemeinsam mit uns die Potenziale einer Circular Economy!

  • Circular Design

    Circular Design beschreibt einen umfassenden Gestaltungsansatz mit dem Ziel, die Umweltbelastungen von Produkten und Dienstleistungen über den gesamten Lebenszyklus hinweg zu minimieren und darüber hinaus nachhaltige Geschäftsmodelle im Sinne einer Circular Economy zu entwickeln.

  • Ressourceneffizienz 4.0

    Wie leben wir morgen? Wie entwickeln sich Wirtschaft und Lebensqualität? Und was macht das Klima? Viele Fragen, die ein Thema berühren: den Umgang mit Rohstoffen und Energie. Es geht um Material- und Energieeffizienz. Kurz: Wir brauchen mehr Ressourcenschonung.

  • Handel und Konsum

    Wie kann der Handel mit seiner immense Wirkmacht Ressourcenschonung vorantreiben? Transparenz steigern und neue Geschäftsmodelle entwickeln.

  • Sustainable Finance

    Wie kann der EU-Aktionsplan „Sustainable Finance" bei der Transparenzsteigerung helfen? Und wie können Sie nachhaltige Förderwege nutzen?