Kategorie: Termine , CIRCO-Termine

Workshop "Circularity Sprint"

In diesem Intensivworkshop im Rahmen der Initiative "Kreislaufwirtschaftsregion Münsterland" wird Unternehmen die Möglichkeit geboten, ihre Wertschöpfungsketten systematisch zu analysieren, Wertverluste zu identifizieren und zirkuläre Ansätze für Produkte und Geschäftsmodelle zu entwickeln.
  • 17. Juni 2025
  • 09:30 bis 15:00 Uhr
  • HBZ Münster
    Sitzungssaal
    Echelmeyerstr. 1-2
    48163 Münster
     

Zukunft zirkulär gestalten

In dem praxisnahen Intensivworkshop zur Analyse von Wertschöpfungsketten und zur Entwicklung zirkulärer Geschäftsmodelle stehen die efa-Miatrbeietrein Birgitt Helms und efa-MitabeiterEckart Grundmann von der Effizienz-Agentur NRW Ihnrn mit fundiertem Wissen und Methodenkompetenz zur Seite.

Workshop-Highlights:

  • Einführung in die Circular Economy – Grundlagen und aktuelle Entwicklungen

  • Workshop „CircoSprint“ – Analyse von Wertschöpfungsketten und Identifikation zirkulärer Potenziale

  • Zusammenführung der Ergebnisse – Vorstellung und Diskussion von Lösungsansätzen

  • Offener Austausch – Weiterentwicklung & regionale Vernetzung 

Der Workshop richtet sich an Unternehmen, die sich zukunftsfähig aufstellen wollen – aus den Bereichen Produktion, Design und Dienstleistung.

Kreislaufwirtschaftsregion Münsterland
Die Projektinitiative „Kreislaufwirtschaftsregion Münsterland“ will die Kreislaufwirtschaft in der Region vorantreiben und sichtbar machen. Das Verbundprojekt bringt Akteure zusammen, bündelt vorhandene Stärken und baut ein umfassendes Kompetenznetzwerk auf und aus. Unternehmen, die das Thema Kreislaufwirtschaft umsetzen möchten, sollen durch das Kompetenznetzwerk unterstützt und befähigt werden. Auch Verantwortliche in Unternehmen werden in den Blick genommen. Ihnen soll die Fähigkeit für den Übergang zur Kreislaufwirtschaft vermittelt werden. Daneben macht die Initiative für Bürgerinnen und Bürger Unternehmen sichtbar, die ihre Geschäftsmodelle und Produkte zur Kreislaufwirtschaft hin umstellen. Ziel ist es, regionale Kreisläufe zu schließen und für das Thema zu sensibilisieren. MEHR

Anmeldung

Jetzt anmelden und Platz sichern!

  • CIRCO-Hub

    Zirkuläre Geschäftsmodelle entwickeln: Wie Ideen für neue Geschäftsfelder und zirkuläre Produkte in konkreten Maßnahmen und Umsetzungen münden, zeigt die CIRCO-Methode in einer praxisorientierten Workshopsreihe. Werden Sie Teil des efa-CIRCO-Networks.

    Logo CIRCO-Hub

Weitere Termine

Kategorie: Termine , CIRCO-Termine

CIRCO-Hub Infoveranstaltung (01.2026)

In der Online-Infoveranstaltung geben wir Ihnen einen Einblick in die Circular Economy, die CIRCO-Methode und den Ablauf der Workshopreihe.
Kategorie: Termine , ecocockpit Schulungen

Schulung "Treibhausgasbilanzierung mit ecocockpit" (11.2025)

Transparenz über die eigenen Treibhausgas-Emissionen wird für den produzierenden Mittelstand immer wichtiger – ob unter dem Aspekt der Ressourcen- und Kosteneinsparung oder der Erfüllung von Kundenanforderungen.…