Rohstoffe.erkunden - Themenfeld Bioökonomie.Rahmen.geben
- 26.03.2025
- 13:00 – 15:00 Uhr
-
Kreishaus II des Kreis Gütersloh, B104
Herzebrocker Straße 140
33324 Gütersloh

Diese kostenfreie Veranstaltung richtet sich an alle Interessenvertreter:innen und Akteur:innen aus Wirtschaft, Politik und Akademia im Netzwerk biobasierte Werkstoffe, die diesen grundlegenden Fragen zur Rohstoffbereitstellung nachgehen wollen. Darüber hinaus sind alle Interessierten innerhalb und außerhalb der Region willkommen.
Die Veranstaltung wird gemeinsam von der efa und dem Netzwerk biobasierte Werkstoffe bei der pro Wirtschaft GT GmbH durchgeführt.
Zum Netzwerk biobasierte Werkstoffe (NbW)
Das NbW der pro Wirtschaft GT GmbH unterstützt insbesondere kleine und mittlere Unternehmen im Kreis Gütersloh, sich auf die Transformation für eine defossilisierte, zirkuläre Wirtschaftsform vorzubereiten und somit die Wettbewerbsfähigkeit regionaler Unternehmen zu erhalten und zu stärken.
Weitere Infos und die Anmeldemöglichkeit finden Sie HIER
Agenda
Begrüßung | Anna Niehaus, Co-Geschäftsführung, proWirtschaft GT GmbH Gabriele Paßgang, Beratung & Projektkoordination, efa |
Einführung in das Thema | Axel Wizemann, Netzwerkmanagement biobasierte Werkstoffe |
Vortrag | Meghan Beck-O’Brien, Center for Environmental Systems Research, Universität Kassel |
Biomassepotenziale am Bsp. Rheinisches Revier: Methoden, Ergebnisse und Empfehlungen | Carmen Haase, Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW |
Pause | |
Gespräch und Diskussion | Die Expertinnen geben Antworten |
Unterstützungs- und Fördermöglichkeiten | Gabriele Paßgang, efa |
Abschluss | Empfehlungen an die Unternehmen |