Transparenz über die eigenen Treibhausgas-Emissionen wird für den produzierenden Mittelstand immer wichtiger – ob unter dem Aspekt der Ressourcen- und Kosteneinsparung oder der Erfüllung von Kundenanforderungen.…
Die Circular Economy ist ein zukunftsweisendes Wirtschaftsmodell. Das Ziel ist eine Transformation von bestehenden linearen Wertschöpfungsprozessen hin zu zirkulären, nachhaltigen Konzepten. Diese Transformation…
Die Stadt Mülheim an der Ruhr lädt im Rahmen des Projektes Klima & Wirtschaft alle Interessierten aus Gewerbe und Industrie zum ersten Klima-Dialog ein.
Wie bleiben Unternehmen in einer Zeit des Wandels wettbewerbsfähig? Wie nutzt man die Chancen
nachhaltiger Energienutzung und Digitalisierung? Wie können Unternehmen sich resilient aufstellen und
Kosten senken? In…
Die Digitalisierung bietet vielfältige Möglichkeiten, Prozesse effizienter zu gestalten und Ressourcen einzusparen. Doch wo fängt man an? Welche Potenziale gibt es und wie können Unternehmen erste Schritte gehen –…
Mit dem Thema "Umweltinnovationsprogramm" setzen wir die neue Online-Kooperationsreihe mit AiF Innovators Net, der Transfer-Plattform für Industrie und Forschung, fort. Die technologieoffene, branchenübergreifende…
Product Carbon Footprint (PCF), Digitaler Produktpass (DPP), Regulatorik, Circular Economy Action Plan der EU (CEAP), landespolitische Herausforderungen und Lösungsansätze - und zum Abschluss die beeindruckende…
Unternehmen brauchen für ihre Investitionen verlässliche Finanzierungspartner und die passenden Instrumente, um die technologischen und ökonomischen Umbrüche zu meistern. Wie das funktioniert und wer dabei kompetent…
In diesem Intensivworkshop im Rahmen der Initiative "Kreislaufwirtschaftsregion Münsterland" wird Unternehmen die Möglichkeit geboten, ihre Wertschöpfungsketten systematisch zu analysieren, Wertverluste zu…
Ideenworkshop – Erfahrungsaustausch – Methodenkompetenz: Unsere efa-Expert:innen Linda Dierke und Ekkehard Wiechel unterstützen das Innovationsnetzwerk der WFG Kreis Soest GmbH mit einem Impuls zu den Themen…
Wir laden Sie in Kooperation mit der NRW.BANK ein zu einer kurzen und kompakten Online-Infoveranstaltung mit allen relevanten Informationen zum neuen NRW.BANK Förderprogramm „NRW.BANK.Invest Zukunft“, mit dem die…
Wir laden Sie in Kooperation mit zeero – Kompetenzzentrum für Energie-, Effizienz- und Ressourcen-Optimierung im Ennepe-Ruhr-Kreis und dem Netzwerk FachwerkMetall im Ennepe-Ruhr-Kreis herzlich ein zum dritten…
Mit dem Thema "Treibhausgasbilanzierung" starten wir die neue Online-Kooperationsreihe mit AiF Innovators Net, der Transfer-Plattform für Industrie und Forschung. Die technologieoffene, branchenübergreifende…
Unternehmen brauchen für ihre Investitionen verlässliche Finanzierungspartner und die passenden Instrumente, um die technologischen und ökonomischen Umbrüche zu meistern. Wie das funktioniert und wer dabei kompetent…