Das Beraternetzwerk Münsterland der EFA bietet Beratern aus der Region die Möglichkeit, sich über neueste Entwicklungen in den Themenfeldern Ressourcenschonung und Circular Economy zu informieren, durch…
Das "Innovation Valley Garzweiler" und die efa laden zum Innovationsworkshop "Circular Economy" ein
Gegenstand des Workshops ist der CIRCO-Ansatz. Diese Methode unterstützt Unternehmen dabei, auf Grundlage ihrer…
Als bedeutender Akteur an der Schnittstelle zwischen Produzenten und Konsumenten hat der Großhandel eine starke Wirkungsmacht für die Förderung der Circular Economy und Nachhaltigkeit in Wirtschaft und Gesellschaft.…
Die Bundesregierung versteht Kreislaufwirtschaft als zirkuläres Wirtschaften, das alle Phasen von Material- und Produktlebenszyklen betrachtet und damit eine wesentliche Reduzierung der lebenszyklusweiten…
Das Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft lädt zum 8. Gipfeltreffen der Green Economy Nordrhein-Westfalens ein. Unter dem Motto „Aus der Praxis: Wie Unternehmen Innovationen beschleunigen“ diskutieren Expertinnen und…
Zum Termin
Kategorie:Termine, Inhalte konvertiert, Region Niederrhein
Vor 10 Jahren nahm das efa-Regionalbüro Niederrhein als eines von heute acht Regionalbüros seine Arbeit auf. Die Stärke des Wirtschaftsstandortes Nordrhein-Westfalen liegt schließlich in seinen regionalen,…
Die Zukunft der Wirtschaft ist zirkulär: Produkte werden so gestaltet, dass sie ewig halten, leicht reparierbar sind und sich problemlos in ihre Einzelteile zerlegen lassen. Statt Kaufpreise bezahlen Kundinnen und…
In einer Welt, in der der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen immer wichtiger wird, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, nicht nur den wachsenden Kundenwünschen, sondern auch den neuen regulatorischen…
Immer mehr Firmen konzentrieren sich auf Nachhaltigkeit und setzen auf das Prinzip der zirkulären Wertschöpfung, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Was aber verbirgt sich hinter Begriffen wie Circular…
OWL und besonders der Kreis Gütersloh sind traditionell vom produzierenden Gewerbe geprägt und darüber auch als starke Wirtschaftsregion überregional bekannt. Um auch zukünftig unter anderen Voraussetzungen und…
Wie können Ideen für zirkuläre Produkte und neue Geschäftsfelder in konkrete Maßnahmen und Umsetzungen münden? Das zeigt die CIRCO-Methode, eine viertägige Workshopreihe, die in den Niederlanden konzipiert wurde.…
„Ressourcen schonen und zirkulär Wirtschaften - Einblick in die Praxis!“ ist das Motto des Forums, das von Viktor Haase, Staatssekretär im NRW-Umweltministerium, eröffnet wird.
Um ressourcenschonender zu…
Transparenz über die eigenen Treibhausgas-Emissionen wird für den produzierenden Mittelstand immer wichtiger – ob unter dem Aspekt der Ressourcen- und Kosteneinsparung oder der Erfüllung von Kundenanforderungen.…
Klimawandel, steigende Energie- und Rohstoffpreise sowie die Sorge um Versorgungsengpässe aufgrund des aktuellen Weltgeschehens beschäftigen auch die Bauindustrie massiv. Schließlich gehen über die Hälfte der…
Die Effizienz-Agentur NRW und die KölnBusiness Wirtschaftsförderungs-GmbH setzen die Online-Reihe „Frühstückgespräch Ressourceneffizienz“ fort und laden Sie herzlich zu einem Gespräch 09. Oktober ein. In den…
Die ORGATEC als internationale Leitmesse für moderne Arbeitswelten bringt alle Akteure und Branchen aus der Office- und Objekteinrichtung, sowie der Gestaltung professionell genutzter Räume, zusammen. Die efa ist…
Zum zehnjährigen Jubiläum dieser seit 2012 immer weiter gewachsenen Veranstaltung des Landes NRW wird es in diesem Jahr neben einem spannenden Bühnenprogramm auch erstmals eine Nachhaltigkeitsbörse geben, auf der…