Dem Namen Technikzentrale wird hier alle Ehre gemacht, denn dort sind jetzt alle Kühlanlagen, die Wärmerückgewinnungs-Einheit, die Heizungsverteilung und der Pufferspeicher an einem Ort zu finden. Üblicherweise sind diese Elemente über verschiedene Standorte innerhalb des Betriebsgebäudes verteilt, mit den dazugehörigen Schwierigkeiten der optimalen Verbindung der einzelnen Teilbereiche. Die Neuerungen gewährleisten heute eine gleichbleibend hohe Qualität. In einem weiteren neuen Raum befindet sich jetzt die neue, moderne Brötchenanlage mit optimierter Kältetechnik.
Weiterer Schwerpunkt war die Reduzierung des Energieverbrauchs durch die Wärmerückgewinnung an den Kälteanlagen. Das Unternehmen nutzt die Wärme zur Wassererhitzung und spart dadurch jährlich 10.000 kWh Energie ein, das entspricht einer Kostensenkung von 2.000 Euro pro Jahr. Darüber hinaus wurde die Warmwasserversorgung erneuert, und durch die Umsetzung der Heizölversorgung werden Geruchsemissionen vermieden.
Zusätzlich wurde der gesamte Produktionsprozess mit einer neuen effizienten Eismaschine über energieeffiziente Kneter bis hin zu einer optimal isolierten Kühlzelle verbessert.