Die Saller GmbH hat nach Analyse der Prozessidee die PIUS-Finanzierungsberatung der efa hinzugezogen. Nach erfolgreicher Voranfrage im Umweltinnovationsprogramm des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) beantragte Carl Schreiber eine Förderung bei der KfW. Mit diesem Programm wird der erstmalige großtechnische Einsatz innovativer und ressourceneffizienter Technologie gefördert.
Nach der Bewilligung des Vorhabens durch die KfW in 2009 wurden die saller GmbH und die efa mit der Durchführung eines Messprogramms beauftragt. Die Ergebnisse wurden in einem gemeinsam erstellten Abschlussbericht zusammengefasst. Das Unternehmen investierte 1,7 Mio. Euro und wurde mit einem Zuschuss in Höhe von 378.000 Euro aus dem BMU-Umweltinnovationsprogramm unterstützt.