Innovatives regeneratives Abluftreinigungsverfahren senkt CO2-Ausstoß und Erdgasverbrauch
Aufgrund der Marktentwicklung entschied sich RHEINZINK im Jahre 2005, die Kapazitäten zu erhöhen und eine neue Oberflächenbehandlungsanlage inklusive einer regenerativen Abluftreinigung (RNA) zu errichten. Das neue Vorbewitterungsverfahren ist vergleichbar mit dem der alten Anlage, jedoch wesentlich umweltfreundlicher und ressourcenschonender durch die gezielte Nutzung der Wärmeenergie aus der RNA. Das neue Abluftreinigungsverfahren ist weltweit einmalig.

©
RHEINZINK GmbH & Co. KG
Ansprechpartner:innen
Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren
Sie sind von unserer Kompetenz und Leistung überzeugt? Vereinbaren Sie noch heute ein kostenfreies Erstgespräch mit uns.
