Kategorie "Produkt": Computergehäuse PIUS

Mehr als 22 Millionen Exemplare des Einplatinen-Computers „Raspberry Pi“ wurden bis Ende 2018 weltweit verkauft. Klein, kostengünstig und mit einer Open-Source-Software versehen ermöglichen die kleinen Geräte vielen Menschen den Einstieg in die digitale Welt und dienen als einfacher Computer, Steuerungsmodul oder Mediaplayer. Mit dem Gehäuse „Pius“ von Jonathan Pohlke ist der Rechner vor Luftfeuchtigkeit, Schmutz und anderen äußeren Einflüssen geschützt  - und das ganz ohne Kunststoff. „Pius“ besteht zu 100 Prozent aus recyceltem Karton und wird durch eine clevere Falttechnik zusammengebaut. Dies ermöglicht einen Verzicht auf Kleber sowie einen verpackungsarmen Versand. Am Ende der Nutzung kann das Gehäuse wieder in den Verwertungskreislauf gegeben werden.

Jonathan Pohlke, Student des Nachhaltigen Designs an der ecosign/Akademie für Gestaltung Köln