Nachwuchspreis MehrWert NRW: Effizient waschen mit „Sustainability by design“
Mit dem Waschmaschinenkonzepten „Sustainability by design“ können die Anwender:innen zur Wahl von Energiesparprogrammen und ökologischen Einstellungen motiviert werden. Die Konzepte sind Ergebnis einer Masterarbeit an der Universität Siegen, die Teil eines vom BMBF geförderten Forschungsprojekts war. Dabei war Miele Kooperationspartner.
14 Prozent des Stromverbrauchs privater Haushalte in Deutschland entfallen auf die Wäschepflege. Um den Energieverbrauch zu senken, haben die Preisträger:innen vier Waschmaschinensteuerungskonzepte entwickelt, mit denen die Anwender:innen zur Wahl von Energiesparprogrammen und ökologischen Einstellungen motiviert werden können. Zwei der Konzepte liefern bei der Einstellung der Waschprogramme Informationen über die ökologischen Auswirkungen. Zwei weitere Konzepte restrukturieren die Eingabe am Interface, so dass die Maschine Energiesparprogramme anbietet und ihre Auswahl wahrscheinlicher macht. Für die Realisation der Konzepte bedarf es lediglich einer anderen Gestaltung der Menüführung moderner Waschmaschinen. Die Konzepte sind Ergebnis einer Masterarbeit an der Universität Siegen, die Teil eines vom BMBF geförderten Forschungsprojekts war. Dabei war Miele Kooperationspartner.