Die inhabergeführte BTB PET-Recycling produziert das lebensmitteltaugliche PET-Regranulat CL 80, das z. B. für Getränke-Flaschen und Lebensmittelfolien verwendet wird. Jährlich verarbeitet der Betrieb ca. 20.000 t PET-Flaschen aus dem deutschen Flaschenrücknahmesystem.
Die PET-Flaschen werden vorsortiert, geschreddert, gewaschen, nachsortiert, im Anschluss extrudiert und schließlich im Vakuum zu lebensmitteltauglichen Regranulat verarbeitet.
Als Endprodukt entstanden bis 2019 jährlich ca. 11.400 t des Hauptprodukts CL 80 und ca. 1.200 t des Nebenproduktes CL 72. Da der Markt für das Nebenprodukt weggebrochen war, musste BTB PET-Recycling monatlich ca.100 t des Nebenprodukts noch einmal durch den Extrusionsprozess laufen lassen, um das hochwertigere CL80 zu erhalten – ein besonders energie- und zeitaufwändiger Prozess.
Das Unternehmen plante deshalb 2020, seinen Extrusionsprozess zu modernisieren.