In der Abkühl-/ Aufwärmstation ist die Vorwärmung der Coils auf ca. 120° C möglich. So können rund 50 kWh pro Coil und damit 35.400 kWh pro Jahr ein gespart werden, was einer CO2-Reduktion von rund 23 Tonnen pro Jahr entspricht.
Bei Ausrüstung der restlichen fünf Ofenpaare mit einer Abkühl-/ Aufwärmstation können insgesamt jährlich rund 140 Tonnen CO2 im Unternehmen eingespart werden. Durch die Auslagerung der Abkühl phase konnte die Verweilzeit von bisher durchschnittlich 36 Stunden auf 24 Stunden reduziert werden, was eine um ein Drittel erhöhte Ofenkapazität bedeutet.
Da die Abkühlung der Coils nicht mehr im Ofen stattfindet, wird auch der Ofen selbst nicht mehr so stark herunter gekühlt. Die in der Ofenausmauerung enthaltene Wärmeenergie bleibt für den nächsten Glühvorgang erhalten.