Klimabäckerei

Einzelbetriebliche Beratung und überbetrieblicher Austausch rund um Fragen zum material- und energiesparenden Wirtschaften in Bäckereien: Auf diese kurze Formel lässt sich das Projekt "Klimabäckerei" der Effizienz-Agentur NRW und EnergieAgentur.NRW bringen. 2012 wurde die "Klimabäckerei" von den beiden im Auftrag des NRW-Umweltministeriums arbeitenden Institutionen aus der Taufe gehoben. Mit "Klimabäckerei" werden Unternehmen dabei unterstützt, ihre Prozesse effizienter und damit ressourcen- und energiesparender zu gestalten. Mit der Verbindung von gezielter Beratung vor Ort und dem überbetrieblichen Austausch können große Effekte erzielt werden.

Ressourceneffizienz im Bäckerhandwerk

Erfahrungen nutzen: das Projekt "Klimabäckerei"

Mit ca. 2.000 Betrieben gehören Bäckereien zu den zahlenmäßig stark vertretenen Gewerken in Nordrhein-Westfalen. Über 60.000 Menschen sind hier beschäftigt. Heute dominieren Großbetriebe den Markt. Traditionelle Bäckereien stehen unter einem enormen Wettbewerbsdruck. Ein Schlüssel zur Verbesserung der Marktposition im Bäckerhandwerk ist die Steigerung der Ressourceneffizienz. Wie können Bäckereien zukünftig noch klimafreundlicher und ressourceneffizienter Backwaren herstellen?

Die Effizienz-Agentur NRW hatte vor drei Jahren mit dem Projekt „Klimabäckerei“ den Startschuss gegeben, um Effizienzpotenziale in Bäckereien zu identifizieren. 2012 und 2013 untersuchten die Effizienz-Agentur NRW und die EnergieAgentur.NRW gemeinsam mit Experten der Branche in dem Fachprojekt "Klimabäckerei" Ansätze und Potenziale zur Verbesserung der Ressourceneffizienz in Bäckereien.

Unterstützt wurde das Projekt vom Technologie-Transfer-Zentrum Bremerhaven, vom iSuN – Institut für Nachhaltige Ernährung und Ernährungswirtschaft, von der Food-Processing Initiative e. V., von der Arbeitsgemeinschaft Getreideforschung e. V. sowie vom Bäckerinnungs-Verband Westfalen-Lippe. Seitdem hat die Effizienz-Agentur NRW zahlreiche Betriebe beraten und Umsetzungen erfolgreich begleitet. 

Broschüre

Klimabäckerei: Ressourceneffizienz im Baeckerhandwerk

Podcast

Ansprechpartner

Ich bin für Sie da

Eckart  Grundmann
Eckart Grundmann
Beratung Ressourcenschonung
+49 203 378 79 53
+49 173 543 95 47
egr@efa.nrw