Entwicklung & Kooperationen

Nachhaltige Innovationen entwicklen, strategische Allianzen aufbauen und starke Partnerschaften knüpfen: gemeinsam Ressourcen schonen. Wir als efa unterstützen Sie als Unternehmen, Hochschule, Forschungseinrichtung oder Verband dabei, nachhaltige Lösungen für neue Themenfelder zu entwickeln und starke Partnerschaften aufzubauen, um gemeinsam die Zukunft zu gestalten.

© efa
zukunftsfähige Lösungen

Nachhaltigkeitsrelevante Zukunftsthemen und innovative Lösungen

Ob neue Anforderungen auf Kundenseite, Regulierungen durch die Politik, Trends oder neue Herausforderungen - wir identifizieren die relevanten Trends und Herausforderungen im Bereich Ressourcenschonung. Mit unserer Expertise erarbeiten wir fundiertes Wissen und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Ressourcen effizienter zu nutzen und nachhaltiger zu wirtschaften. Profitieren Sie von praxisnahen Innovationen, die nicht nur ökologischen, sondern auch wirtschaftlichen Mehrwert schaffen.

Sie sind aus den Bereichen... 

  • Industrie und Handwerk,
  • Wissenschaftliche Einrichtungen,
  • Forschungsinstitute,
  • Wirtschaftsverbände und Kammern, 

dann sind Sie bei uns genau richtig.

Zusammenarbeit von Akteuren

Aufbau von Partnerschaften und Ökosystemen

Wir bringen die richtigen Akteure zusammen: Unternehmen, Forschungseinrichtungen oder Wirtschaftsverbände und Kammern. Unser Ziel ist der Aufbau eines dynamischen Ökosystems, das die Basis für erfolgreiche Projekte in den Bereichen Ressourcenschonung und Circular Economy bildet. Durch strategische Partnerschaften und interdisziplinäre Kooperationen eröffnen wir Ihnen neue Möglichkeiten, Ihre Nachhaltigkeitsziele effizient zu erreichen.

Ihr Vorteil: Mit uns an Ihrer Seite sind Sie Teil eines Netzwerks, das die Zukunft der Ressourcenschonung aktiv gestaltet. Lassen Sie uns gemeinsam die Potenziale Ihrer Branche ausschöpfen und nachhaltigen Erfolg sichern!

Sie stehen vor der Beantragung eines neuen Entwicklungsprojekts und suchen assoziierende Partner:innen oder Teilnehmende? Wir platzieren Ihre Inhalte in unserem Netzwerk und finden die richtigen Kooperationspartner:innen. 

Wie wir Sie unterstützen: 

  • Zukunftsorientierte Themenanalyse: Identifikation von Trends und Herausforderungen im Bereich Ressourcenschonung in Ihrer Branche
  • Assoziierte Partnerschaft für Entwicklungsprojekte: Wir unterstützen ausgewählte Projekt als Fachpartner und transferieren die Ergebnisse in die Unternehmenspraxis.
  • Netzwerkaufbau: Vermittlung von strategischen Partnerschaften mit relevanten Akteuren.
  • Wir übersetzen wissenschaftliche Erkenntnisse in praxistaugliche Angebote.
  • Wir initiieren den fachlichen Austausch zu ausgewählten Themen rund um den Schwerpunkt Ressourcenschonung und Circular Economy. 

Was erwartet Sie konkret: 

Kostenfreie Erstberatung

Im Rahmen der Erstberatung werfen wir gemeinsam mit Ihnen einen Blick auf Ihre Vorhaben, Fragestellungen und Potenziale - Welcher Partner könnte für Sie interessant sein, können wir methodisch unterstützen oder Weitblick mit Zukunftsthemen geben?

Kontakt aufnehmen

Gemeinsam die Zukunft gestalten

Kooperationen, Partner und Projekte

Die efa ist als Fachpartnerin in viele Kooperationsprojekten zur Ressourceneffizienz, Ressourcenschonung und Circular Economy zum Nutzen des NRW-Mittelstandes aktiv. Durch Studien und Pilotprojekte in Kooperation mit Institutionen, Wissenschaft und Verbänden schaffen wir Wissenskapital, das sich für Wirtschaft und Umwelt auszahlt.

Termine

Kategorie: Termine, Ressourcenschonung, Handel und Konsum

Gastro goes Green

Entdecken Sie, wie Sie Ihren gastronomischen Betrieb nachhaltig und zukunftssicher gestalten können! In unserer Veranstaltung erhalten Sie praxisnahe Einblicke in die Nutzung von Fördermitteln, innovative…
Kategorie: Termine, Beratung Ressourcenschonung, Ressourcenschonung, Region Südwestfalen

Beraternetzwerk Südwestfalen

Wir laden Sie herzlich ein zum nächsten Treffen des Beraternetzwerks Südwestfalen. Gastgeber ist der Experte für effiziente Umformprozesse, das Institut für Umformtechnik und Leichtbau (IUL) an der Technischen…
Kategorie: Förderaufruf Ressource.NRW, Termine, Veranstaltungen & Schulungen, Beratung Ressourcenschonung, Beratung Finanzierung, Entwicklung und Kooperation, Circular Economy, Ressourcenschonung

01.2025: Infoveranstaltung Förderaufruf Ressource.NRW 2024-2025

Interessierte Unternehmen haben die Möglichkeit, sich im Rahmen von vier Online-Veranstaltungen der Effizienz-Agentur NRW über den Förderaufruf für innovative Maßnahmen zur Ressourceneinsparung, Abfallvermeidung und…
Kategorie: Termine, ecocockpit Schulungen, Beratung Ressourcenschonung, ecocockpit Tool, Beratung Finanzierung, Ressourcenschonung

Schulung "Treibhausgasbilanzierung mit ecocockpit"

Transparenz über die eigenen Treibhausgas-Emissionen wird für den produzierenden Mittelstand immer wichtiger – ob unter dem Aspekt der Ressourcen- und Kosteneinsparung oder der Erfüllung von Kundenanforderungen.…
Kategorie: CIRCO-Termine, CIRCO-Hub, Circular Economy, Circular Design

CIRCO-Track 1, 2025, Möbelbranche

Die insgesamt vier Workshops werden ab dem 06. Februar 2025 in regelmäßigen Abständen stattfinden und sind für produzierende Unternehmen mit Unternehmenssitz oder Produktionsstandort in NRW zur Anmeldung geöffnet. …
Kategorie: Termine, CIRCO-Hub, Circular Economy, Circular Design

Circular Economy in der Unternehmenspraxis

Die Veranstaltung der Oberhausener Wirtschafts- und Tourismusförderung (OWT) bietet spannende Impulsvorträge von renommierten Expertinnen, inspirierende Unternehmensbeispiele und erste Einblicke in die bewährte…

Aktuelles

Ansprechpartnerin

Ich bin für Sie da

Linda Dierke
Linda Dierke
Leiterin Entwicklung + Kooperationen | CIRCO-Hub
+49 203 378 79 406
+49 175 198 15 55
lmd@efa.nrw