ecocockpit

Die Transparenz über die eigenen Treibhausgasemissionen wird für den produzierenden Mittelstand immer wichtiger. Ob unter dem Aspekt der Ressourcenschonung und Kosteneinsparung oder der Erfüllung von Kundenanforderungen. ecocockpit liefert Ihnen einfach und webbasiert die nötigen Daten zur Ermittlung von Handlungsbedarfen. Auf dieser Basis können Sie konkrete Maßnahmen zur CO2-Minderung entwickeln.

intuitiv, kostenfrei, ungebunden

Wenig Aufwand. Viel Wirkung.

Das ecocockpit ist die kostenfreie Lösung zur Ermittlung des CO2-Fußabdruckes mit Informationen zu produkt-, prozess- und standortbezogenen Treibhausgasmissionen. Erstellen Sie mit dem ecocockpit in wenigen Schritten die Treibhausgasbilanz ihres Unternehmens (CCF) und Ihrer Produkte (PCF). Identifizieren Sie unkompliziert und praxisnah Ihre CO2-Treiber im Unternehmen und leiten Sie Maßnahmen zur Reduzierung ab.

Sie brauchen Unterstützung bei der Anwendung? Wir bieten Ihnen regelmäßig Schulungen zur Treibhausgasbilanzierung mit unserem ecocockpit-Tool an und schauen, wie Sie ecocockpit in Verbindung mit unseren anderen Angeboten nutzen können.

Erstkontakt  SchulungenAngebote

  • Bilanzierung: Bilanzierung der Treibhausgasemissionen von Unternehmen auf Basis anerkannter Datenbanken (GEMIS und ProBas) mit der zur Verfügung gestellten Software.
  • Datenerhebung: Datenerhebung und Auswertung für Produkte, Prozesse und Standorte je nach Bedarf anhand einer großen Auswahl voreingestellter Emittenten mit hinterlegten CO2-Äquivalenten.
  • CO2-Rucksack: Ermittlung der Treibhausgasemissionen von der Rohstoffgewinnung bis zum Fabriktor (Cradle to Gate).
  • Berichtserstattung: Einfache Berichterstellung nach Greenhouse-Gas-Protocol-Standard.

Massnahmen planen. Vorteile sichern.

Auf Basis der gewonnenen Informationen können Sie Ihrem Unternehmen viele Vorteile sichern. Erfüllen Sie Ihren Kunden den Wunsch nach Quantifizierung der Treibhausgasemissionen. Leiten Sie Maßnahmen zur Verringerung des CO2-Ausstoßes ab. Planen Sie strategisch und richten Sie Ihr Unternehmen nachhaltiger aus. Nutzen Sie die Vorteile für Ihr Marketing.

Einfache Handhabung. Komplexe Auswertung.

Das ecocockpit ist einfach handhabbar und bietet vielfältige Auswertungsmöglichkeiten. Die Ergebnisse erlauben die Bewertung der Prozess- und Produktemissionen sowie den Vergleich der Emissionen zu alltäglichen Größen – und helfen so, Hauptemittenten zu identifizieren und Verbesserungsmöglichkeiten zu erschließen.

ecocockpit nutzen

Unkompliziert und kostenfrei mit ecocockpit als Tool der efa zur Treibhausgasbilanzierung gelangen. Durch Kooperationen ist es möglich, das Tool auch in weiteren Bundesländern anzubieten.

Zur Registrierung

Ihr Einstieg in das ecocockpit. Erstellen Sie eine neue Bilanz oder laden Sie eine vorher gespeicherte Bilanz zur weiteren Bearbeitung in Ihren Browser.
Ordnen Sie die Emittenten Ihres Unternehmens einfach und intuitiv den drei Scopes der Treibhausgasbilanzierung zu.
Für die Emittenten stehen Ihnen eine Vielzahl vordefinierter Positionen zur Verfügung. Sie finden den benötigten Emittenten nicht? Kein Problem! Es besteht die Möglichkeit, eigene Positionen zu erstellen.
Erstellen Sie Ihre eigene Prozessbilanz. Ordnen Sie die Positionen der CO2-Bilanz den relevanten Prozessen Ihrer Produktion zu und entdecken Sie auf diese Weise CO2-Treiber.
Hier ordnen Sie die Ergebnisse Ihrer Bilanz den jeweiligen Produkten zu und erhalten so eine aussagekräftige Produktbilanz.
In welchem Zeitraum wurden die Werte erfasst? Gibt es zur Sicherheit einen prozentualen Aufschlag auf Ihre Ergebnisse? Was wurde in welchen Grenzen bilanziert? Legen Sie an dieser Stelle die „Regeln“ Ihrer Treibhausgasbilanz nachvollziehbar fest.
Praxiseinsatz

Das ecocockpit erfolgreich im Einsatz

Das Thema CO2-Bilanzierung ist für Unternehmen aktueller denn je: Als Grundlage für eine systematische Verbesserung der Klimaleistung eines Unternehmens und um möglichst wirksame Klimaschutzmaßnahmen zu identifizieren, zu überwachen und umzusetzen. Zudem gewinnen Informationen über den CO2-Fußabdruck von Unternehmen und Produkten stark an Bedeutung – gegenüber Kunden, Lieferanten oder Banken und zur Erfüllung von Berichterstattungspflichten.

„Der Aufbau der Schulung war sehr gut strukturiert und durch die Kompetenz der Dozenten konnte der Inhalt sehr verständlich weitergegeben und der Umgang mit dem Tool sehr einfach erlernt werden.

Es gab ein sehr gutes Praxis-Theorie-Verhältnis. Die Schulung hat meine individuelle Erwartungen rundum erfüllt."

„Schnell, kompetent, sympathisch - gemeinsam mit der Effizienz-Agentur NRW haben wir unser Ziel erreicht und eine CO2-neutrale Produktion unseres Bio-Mineralwassers umgesetzt. Dank ecocockpit konnten wir unsere Rohstoffströme transparenter darstellen und somit einen positiven Mehrwert erzielen."

„Effektiv, fortschrittlich, außergewöhnlich - das ecocockpit ist bedienerfreundlich und sehr professionell dargestellt. Es ermöglicht die CO2- Bilanzierung auf eine einfache und schnelle Weise. Hiermit erreichen wir unsere Ziele: klimaneutrale Produktion und Forcierung regionaler Produkte."

Dr. Thomas Kiepe, geschäftsführender Gesellschafter der KHK GmbH, Köln

„Ich empfehle die Schulung und das ecocockpit, weil der Einstieg in das Thema CO2-Bilanzierung damit den Schrecken verliert, den man sonst häufig damit verbindet. Man erhält die Möglichkeit sich positiv und umweltbewusster aufzustellen und das bei marketingtauglicher Ausführung und geringem Aufwand."

Mehr als NRW

Überregionale Ansprechpartner

Das kostenlose ecocockpit durch Kooperationen als ungebundenes Tool der Effizienz-Agentur NRW (efa) auch in weiteren Bundesländern anzubieten. Das ecocockpit-Team ist Ihr erster Ansprechpartner, wenn es um Fragestellungen zur CO2-Bilanzierung geht. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie sich aufgrund einer Kundenanforderung, politischer Entwicklungen oder aus eigenem Antrieb dem Thema annehmen: Wir stehen Ihnen zur Verfügung und helfen Ihnen bei den ersten Schritten.

ecocockpit Erfolgsstories

Das Tool im Einsatz

Klimaneutrales Bio-Mineralwasser - Johann Spielmann GmbH

Nachhaltig produzierte Folien - Maag GmbH

Ressourcenschonende Lippenpflegestifte - KHK GmbH

Unsere Angebote

  • Veranstaltungen & Schulungen

    Im Rahmen von Veranstaltungen, Schulungen und Workshops geben wir Ihnen einen Überblick über aktuelle technische Entwicklungen, Best-Practice-Lösungen, Beratungsangebote sowie Fördermöglichkeiten und bringen Fachleute und Entscheider zusammen.

  • Beratung Finanzierung

    Prüfen Sie Fördermöglichkeiten zur Unterstützung bei der Finanzierung von notwendigen Forschungs- und Entwicklungsvorhaben oder Investitionen. Auch mit vielen weiteren Optimierungsvorgängen für eine ressourcenschonendere Wirtschaftsweise sind Förderungen möglich.

  • Beratung Ressourcenschonung

    Reduzieren Sie mit Maßnahmen zur Ressourcenschonung Ihre Material- und Energieverbäuche, verbessern Sie Ihre Prozesstransparenz sowie Produktqualität und steigern Sie somit Ihre Wettbewerbsfähigkeit.

  • CIRCO-Hub

    Zirkuläre Geschäftsmodelle entwickeln: Wie Ideen für neue Geschäftsfelder und zirkuläre Produkte in konkreten Maßnahmen und Umsetzungen münden, zeigt die CIRCO-Methode in einer praxisorientierten Workshopsreihe. Werden Sie Teil des efa-CIRCO-Networks.

  • Entwicklung & Kooperationen

    Initiieren Sie Wandel in Ihrem Unternehmen und starten Sie mit der efa als Kooperationspartner in die Zukunft: Gehen Sie als Unternehmen, Hochschule, Forschungseinrichtung oder Verband mit uns den gemeinsamen Weg der Transformation.

Weitere Themen & Tools

  • Sustainable Finance

    Wie kann der EU-Aktionsplan „Sustainable Finance" bei der Transparenzsteigerung helfen? Und wie können Sie nachhaltige Förderwege nutzen?

  • Treibhausgasbilanzierung

    Um ressourcenschonender zu wirtschaften, müssen wir zukünftig mehr in ganzheitlichen Kreisläufen denken. Entdecken Sie gemeinsam mit uns die Potenziale einer Circular Economy!

  • Verpackungsmatrix

    Transparenz steigern und Verpackungsalternativen prüfen. Mit der Bewertungsmatrix für ihre Produkt- und Transport-Verpackungen können Sie nachhaltigere Verpackungen für Ihr Unternehmen finden und helfen auf diese Weise das Klima zu schonen und der wachsenden Nachfrage nachzukommen.

  • Ressourceneffizienz 4.0

    Wir leben in einer sich immer schneller wandelnden Welt. Die Digitalisierung revolutioniert unsere Wirtschafts- und Lebensweise. Entwicklungen wie „Smart Factory“ oder „Internet of Production“ tragen dazu bei, Fertigungsprozesse in Echtzeit zu verbessern, Produkte und neue Geschäftsmodelle deutlich schneller zu entwickeln und Material und Energie zielgerichteter einzusetzen.

Ihre Ansprechpartner

Andreas Bauer-Niermann
Andreas Bauer-Niermann
Projektkoordination & Beratung
+49 203 378 79 325
+49 151 205 707 83
aba@efa.nrw
Artjom Hahn
Artjom Hahn
Projektkoordination & Beratung
+49 203 37879 41
aha@efa.nrw

Erstkontakt: Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Erstkontakt aufnehmen

Termine

Kategorie: Termine, ecocockpit Schulungen, Beratung Ressourcenschonung, ecocockpit Tool, Beratung Finanzierung, Ressourcenschonung

Schulung "Treibhausgasbilanzierung mit ecocockpit" (05.2025)

Transparenz über die eigenen Treibhausgas-Emissionen wird für den produzierenden Mittelstand immer wichtiger – ob unter dem Aspekt der Ressourcen- und Kosteneinsparung oder der Erfüllung von Kundenanforderungen.…
Kategorie: Termine, ecocockpit Schulungen, Beratung Ressourcenschonung, ecocockpit Tool, Beratung Finanzierung, Ressourcenschonung

Schulung "Treibhausgasbilanzierung mit ecocockpit" (07.2025)

Transparenz über die eigenen Treibhausgas-Emissionen wird für den produzierenden Mittelstand immer wichtiger – ob unter dem Aspekt der Ressourcen- und Kosteneinsparung oder der Erfüllung von Kundenanforderungen.…
Kategorie: Termine, ecocockpit Schulungen, Beratung Ressourcenschonung, ecocockpit Tool, Beratung Finanzierung, Ressourcenschonung

Schulung "Treibhausgasbilanzierung mit ecocockpit" (09.2025)

Transparenz über die eigenen Treibhausgas-Emissionen wird für den produzierenden Mittelstand immer wichtiger – ob unter dem Aspekt der Ressourcen- und Kosteneinsparung oder der Erfüllung von Kundenanforderungen.…
Kategorie: Termine, ecocockpit Schulungen, Beratung Ressourcenschonung, ecocockpit Tool, Beratung Finanzierung, Ressourcenschonung

Schulung "Treibhausgasbilanzierung mit ecocockpit" (10.2025)

Transparenz über die eigenen Treibhausgas-Emissionen wird für den produzierenden Mittelstand immer wichtiger – ob unter dem Aspekt der Ressourcen- und Kosteneinsparung oder der Erfüllung von Kundenanforderungen.…
Kategorie: Termine, ecocockpit Schulungen, Beratung Ressourcenschonung, ecocockpit Tool, Beratung Finanzierung, Ressourcenschonung

Schulung "Treibhausgasbilanzierung mit ecocockpit" (11.2025)

Transparenz über die eigenen Treibhausgas-Emissionen wird für den produzierenden Mittelstand immer wichtiger – ob unter dem Aspekt der Ressourcen- und Kosteneinsparung oder der Erfüllung von Kundenanforderungen.…

Aktuelles

Projekte