ecocockpit
Die Transparenz über die eigenen Treibhausgasemissionen wird für den produzierenden Mittelstand immer wichtiger. Ob unter dem Aspekt der Ressourcenschonung und Kosteneinsparung oder der Erfüllung von Kundenanforderungen. ecocockpit liefert Ihnen einfach und webbasiert die nötigen Daten zur Ermittlung von Handlungsbedarfen. Auf dieser Basis können Sie konkrete Maßnahmen zur CO2-Minderung entwickeln.


Wenig Aufwand. Viel Wirkung.
Das ecocockpit ist die kostenfreie Lösung zur Ermittlung des CO2-Fußabdruckes mit Informationen zu produkt-, prozess- und standortbezogenen Treibhausgasmissionen. Erstellen Sie mit dem ecocockpit in wenigen Schritten die Treibhausgasbilanz ihres Unternehmens (CCF) und Ihrer Produkte (PCF). Identifizieren Sie unkompliziert und praxisnah Ihre CO2-Treiber im Unternehmen und leiten Sie Maßnahmen zur Reduzierung ab.
Sie brauchen Unterstützung bei der Anwendung? Wir bieten Ihnen regelmäßig Schulungen zur Treibhausgasbilanzierung mit unserem ecocockpit-Tool an und schauen, wie Sie ecocockpit in Verbindung mit unseren anderen Angeboten nutzen können.
- Bilanzierung: Bilanzierung der Treibhausgasemissionen von Unternehmen auf Basis anerkannter Datenbanken (GEMIS und ProBas) mit der zur Verfügung gestellten Software.
- Datenerhebung: Datenerhebung und Auswertung für Produkte, Prozesse und Standorte je nach Bedarf anhand einer großen Auswahl voreingestellter Emittenten mit hinterlegten CO2-Äquivalenten.
- CO2-Rucksack: Ermittlung der Treibhausgasemissionen von der Rohstoffgewinnung bis zum Fabriktor (Cradle to Gate).
- Berichtserstattung: Einfache Berichterstellung nach Greenhouse-Gas-Protocol-Standard.
Massnahmen planen. Vorteile sichern.
Auf Basis der gewonnenen Informationen können Sie Ihrem Unternehmen viele Vorteile sichern. Erfüllen Sie Ihren Kunden den Wunsch nach Quantifizierung der Treibhausgasemissionen. Leiten Sie Maßnahmen zur Verringerung des CO2-Ausstoßes ab. Planen Sie strategisch und richten Sie Ihr Unternehmen nachhaltiger aus. Nutzen Sie die Vorteile für Ihr Marketing.
Einfache Handhabung. Komplexe Auswertung.
Das ecocockpit ist einfach handhabbar und bietet vielfältige Auswertungsmöglichkeiten. Die Ergebnisse erlauben die Bewertung der Prozess- und Produktemissionen sowie den Vergleich der Emissionen zu alltäglichen Größen – und helfen so, Hauptemittenten zu identifizieren und Verbesserungsmöglichkeiten zu erschließen.
ecocockpit nutzen
Unkompliziert und kostenfrei mit ecocockpit als Tool der efa zur Treibhausgasbilanzierung gelangen. Durch Kooperationen ist es möglich, das Tool auch in weiteren Bundesländern anzubieten.
Das ecocockpit erfolgreich im Einsatz
Das Thema CO2-Bilanzierung ist für Unternehmen aktueller denn je: Als Grundlage für eine systematische Verbesserung der Klimaleistung eines Unternehmens und um möglichst wirksame Klimaschutzmaßnahmen zu identifizieren, zu überwachen und umzusetzen. Zudem gewinnen Informationen über den CO2-Fußabdruck von Unternehmen und Produkten stark an Bedeutung – gegenüber Kunden, Lieferanten oder Banken und zur Erfüllung von Berichterstattungspflichten.

Überregionale Ansprechpartner
Das kostenlose ecocockpit durch Kooperationen als ungebundenes Tool der Effizienz-Agentur NRW (efa) auch in weiteren Bundesländern anzubieten. Das ecocockpit-Team ist Ihr erster Ansprechpartner, wenn es um Fragestellungen zur CO2-Bilanzierung geht. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie sich aufgrund einer Kundenanforderung, politischer Entwicklungen oder aus eigenem Antrieb dem Thema annehmen: Wir stehen Ihnen zur Verfügung und helfen Ihnen bei den ersten Schritten.
Das Tool im Einsatz
Klimaneutrales Bio-Mineralwasser - Johann Spielmann GmbH
Nachhaltig produzierte Folien - Maag GmbH
Ressourcenschonende Lippenpflegestifte - KHK GmbH
Unsere Angebote
Weitere Themen & Tools
Ihre Ansprechpartner

+49 151 205 707 83
aba@efa.nrw

Erstkontakt: Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter.