Beratung Ressourcenschonung
Ob steigender Kapazitätsbedarf, neue Produkte und Technologien, digitale Transformation, hohe Verbräuche oder gesetzliche Auflagen und Kundenanforderungen – täglich stehen produzierende Unternehmen vor neuen Herausforderungen. Viele Probleme haben gemeinsame Ursachen: Fehlende Transparenz über bestehende Prozesse und daraus resultierend hohe Material- und Energieverluste. Hier setzt die Beratung Ressourcenschonung der efa an. Unser Ziel ist es, Ihre Prozesstransparenz zu steigern und die Ressourcenverbräuche nachhaltig zu senken.
Potenziale identifizieren.
Konkrete Maßnahmen planen.
Reduzieren Sie Ihre Material- und Energieverbräuche, verbessern Sie Ihre Prozesstransparenz und Produktqualität und steigern Sie so Ihre Wettbewerbsfähigkeit. Wir als efa bieten Unternehmen mit der Beratung Ressourcenschonung einen einfachen Einstieg in eine ressourcenschonendere und -effizientere Wirtschaftsweise an. Viele Unternehmen haben mit unserer Unterstützung Potenziale und Möglichkeiten zur Material-, Energie- und Kostenreduzierung aufgedeckt und erfolgreich Maßnahmen umgesetzt.
Unsere Experten beraten Sie gerne!
- Zielgruppe: Industrie, Handwerk und Handel
- Wir bieten einen Einstieg in eine ressourcenschonende Wirtschaftsweise rund um Produktion, Digitalisierung und Circular Design
- Unsere Beratungen sind Kooperationsprojekte zwischen Unternehmen, frei wählbaren externen Berater:innen und efa
- Förderung von bis zu 50% der Beratungskosten
- Ergebnis: Konkretes, nach Wirtschaftlichkeitskriterien geprüftes Maßnahmenpaket
Häufige Themenschwerpunkte
Unsere Fachexperten und -expertinnen unterstützen Sie tiefgreifend und flexibel nach Ihren Bedürfnissen: Je nach Schwerpunkt greift die Beratung Ressourcenschonung mit ihren Themenschwerpunkten auf etablierte Methoden zurück, um passgenaue Lösungen für Sie zu entwickeln.
Die Beratung richtet sich flexibel nach Ihren Bedürfnissen und deckt ineinandergreifende Unternehmensbereiche ab:
- Produktion und Auftragsabwicklung
- Kalkulation, Vertrieb und Einkauf
- Treibhausgasbilanzierung und Dekarbonisierung
- Produktgestaltung und Geschäftsmodelle (Circular Design)
- Ressourceneffizienz 4.0 und Digitalisierung
Kostenfreie Erstberatung
Im Rahmen der Erstberatung werfen wir gemeinsam mit Ihnen einen Blick in Ihre Prozesse und identifizieren erste Verbesserungspotenziale. Eine anschließende Relevanzanalyse hilft Ihnen bei der Entscheidung für oder gegen eine vertiefende Beratung. Nach Abschluss der Erstberatung erhalten Sie eine Aufstellung der erkannten Potenziale und Handlungsempfehlungen.
Vereinbaren Sie jetzt eine kostenfreie Erstberatung.
Beratung Ressourcenschonung in Zahlen
*Zufriedenheitsbefragung SOKO Institut GmbH Sozialforschung und Kommunikation 2024
Weitere Themen & Tools
Ansprechpartner