KUER.NRW Businessplan Wettbewerb 2025 - jetzt bewerben!

In kompakten fünf Monaten erarbeiten Sie, intensiv begleitet von einem persönlichen Mentor und ausgewählten Spezialisten, Ihren Businessplan. Profitieren Sie von einem umfangreichen Qualifizierungsangebot, wertvollen Kontakten zu KUER-Branchenspezialisten sowie Gründer- und Unternehmernetzwerken. Gutachter formulieren konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge. Mit der Expertise des KUER.NRW-Netzwerkes und einem ausgefeilten Businessplan können Sie Ihre Unternehmensgründung beschleunigen. Die zehn besten Teams erhalten ein professionelles Pitchtraining sowie aussagekräftige Imagefilme. Den drei Gewinnerteams des Businessplan Wettbewerbs winken attraktive Preisgelder.
Bewerbung: https://kuer.nrw/kuer-businessplan-wettbewerb/
Die Teilnahme am Wettbewerb ist kostenfrei.
Zeitplan
- 01. Juni Start des Wettbewerbs
- 01. September Start Phase 2 und letzte Einstiegsmöglichkeit für Teams
- 31. Oktober Ende Phase 2: Abgabe der Detail-Businesspläne
- 10. Dezember Jurysitzung und Preisverleihung im Umweltministerium in Düsseldorf
Über KUER.NRW I Grüne Gründungen Nordrhein-Westfalen
Der KUER Businessplan Wettbewerb ist eines der vier Module von KUER.NRW | Grüne Gründungen Nordrhein-Westfalen. KUER.NRW unterstützt grüne Gründer*innen und Start-ups aus NRW von der ersten Idee bis zur Präsentation ihrer Erfolgsgeschichte und wird von pro Ruhrgebiet e.V. und dem Business Angels Netzwerk Deutschland e.V. im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen durchgeführt.
Kontakt
Sarah Micke
Projektmanagerin pro Ruhrgebiet e.V.
micke@proruhrgebiet.de
LinkedIn
Tel. 0201 89415 24
Quelle: www.knuw.nrw