Kategorie: CIRCO-Hub, Circular Design, News  |  14. Februar 2025

Erfolgreicher Auftakt der 2. CIRCO-Workshopreihe in der Möbelbranche

Am 6. Februar startete die zweite CIRCO-Workshopreihe für die Möbelbranche in Kooperation mit dem Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM). Acht Unternehmen aus ganz NRW sind in dieser Runde dabei. Ziel der Workshops ist es, zirkuläre Produktdesign- und Geschäftsmodellstrategien in der Praxis zu verankern und die Weichen für eine nachhaltige Zukunft zu stellen.

Im Mittelpunkt der Workshopreihe steht die CIRCO-Methode, eine bewährte und erfolgreiche Strategie zum Einstieg in die Circular Economy für Unternehmen. Die Teilnehmenden lernen in vier intensiven Workshops, wie sie zirkuläre Produkte und Geschäftsmodelle entwickeln und direkt in ihrem Unternehmen umsetzen können. Die Workshops bieten nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch praxisnahe Anwendungen anhand eigener Produkte.

"In der Möbelbranche bestehen große Potenziale, Lebenszyklen von Produkten zu verlängern und zirkulär zu gestalten – ob durch Reparatur, Wiederaufbereitung oder neue Geschäftsmodelle”, betont Ines Haydn vom CIRCO-Hub-Team der efa. „Zirkuläre Produkte und dazu passende Geschäftsmodelle können dabei einen wichtigen Beitrag zum zukunftsfähigen Wirtschaften leisten. Sie ermöglichen es gleichzeitig, Ressourcen und Umwelt zu schonen.“

An der aktuellen CIRCO-Workshopreihe in der Möbelbranche nehmen folgende Unternehmen teil:

  • Oskar Lehmann GmbH & Co. KG
  • Follmann GmbH & Co. KG
  • Fey GmbH
  • Krall+Roth Services GmbH & Co. KG
  • arteos GmbH
  • Vintus GmbH
  • ter Hürne GmbH & Co. KG
  • Dula-Werke Dustmann & Co. GmbH
  •  

Weitere Informationen zum CIRCO-Hub und anstehenden CIRCO-Workshops finden Sie hier: CIRCO-Hub - efa NRW 

© efa
Teilnehmende und Organisatoren der zweiten CIRCO-Workshopreihe für die Möbelbranche freuten sich über den gelungenen Auftakt.

Ansprechpartnerin

Ines Haydn
Ines Haydn
Beratung Ressourcenschonung | CIRCO-Hub
+49 203 378 79 37
iha@efa.nrw

Weitere Artikel