Erfolgreicher Abschluss der ersten CIRCO-Workshopreihe in der Textilbranche

Im Zentrum der Workshopreihe stand die CIRCO-Methode. In vier aufeinander aufbauenden Modulen arbeiteten die Teilnehmenden intensiv an ihren eigenen Produkten und erprobten neue Ideen zur Verlängerung von Produktlebenszyklen, zur Wiederverwendung von Materialien sowie zur Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle.
„Gerade in der Textilbranche bestehen große Potenziale für zirkuläres Wirtschaften – sei es durch Wiederaufbereitung oder innovative Nutzungsmodelle“, erklärt Jana Rödiger vom CIRCO-Hub-Team der efa. „Zirkuläre Produkte und dazu passende Geschäftsmodelle leisten nicht nur einen Beitrag zur Ressourcenschonung, sondern fördern auch ein zukunftsfähiges und resilientes Wirtschaften.“
„Ich bin begeistert, wie kooperativ und transparent die verschiedenen Unternehmen dieses Tracks Ihre Kreisläufe entwickeln. Der Workshop war ein Feuerwerk an guten Ideen – es ist inspirierend, wenn nicht immer nur von Problemen gesprochen wird, sondern Umsetzungsmöglichkeiten – und zwar gemeinsam - diskutiert werden. Ich freue mich, dass wir den textilen Track mit der efa bei uns in Münster zu Gast hatten.“, sagt Anke Herbst vom Verband der Nordwestdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie e.V.
Mit der CIRCO-Methode haben die Unternehmen nun konkrete Werkzeuge an der Hand, um ihre nächsten Schritte in Richtung Circular Economy zu gehen – ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit in der Textilbranche.
Über CIRCO
Entwickelt wurde die CIRCO-Methode 2015 im Auftrag des niederländischen Umweltministeriums auf Basis der wissenschaftlichen Ergebnisse der Studie „Products that last“ der TU Delft.
CIRCO zeichnet sich durch eine Kombination aus Informationsvermittlung durch Trainer, selbstständiges Arbeiten mithilfe von Online-Materialien und Design-Tools sowie durch den Austausch in der Gruppe aus.
Die Effizienz-Agentur NRW nahm die Methode 2021 auf und entwickelte als erster CIRCO-Hub Deutschlands ein Angebot für Betriebe in Nordrhein-Westfalen. Mittlerweile haben über 200 Unternehmen aus NRW an den CIRCO-Workshops teilgenommen.
Sie wollen mehr über die CIRCO-Workshopreihe wissen und sogar selbst als Unternehmen teilnehmen?
Mehr Infos und Kontaktmöglichkeiten zum gesamte efa-Leistungsangebot CIRCO-Hub finden Sie HIER
Ansprechpartnerin
