EFW 2025: Zukunftssicher statt linear wirtschaften

11. Effizienz Forum Wirtschaft
Steinfurt, 20. August 2025 – Wirklich Ressourcen schonen kann nur, wer in ganzheitlichen Kreisläufen denkt - der Wechsel hin zu einer nachhaltigen Wirtschaftsweise gestaltet sich aber nicht immer leicht. Das Effizienz Forum Wirtschaft unterstützt als ganztägige Veranstaltung produzierende Unternehmen und Dienstleister dabei, sich auf den Weg von der linearen Verbrauchswirtschaft hin zur Circular Economy zu begeben.
Was erwartet Sie konkret?
Ein zentraler Impulsvortrag zur Ressourcenwirtschaft in der heutigen Zeit und wie Unternehmen ihre Transformation erfolgreich angehen können - „Transformation zur nachhaltigen Ressourcenwirtschaft – Mitarbeitende gewinnen, Widerstände überwinden“, gehalten von Nadja Hirsch vom Institut für Klimapsychologie aus München
12 praxisnahe Fachvorträge rund um Themen wie zirkuläre Geschäftsmodelle, digitale Transparenz von Lieferketten, Reverse Logistics, Einsatzmöglichkeiten von KI oder Anwendung aussagekräftiger KPIs für eine Circular Economy sowie unterstützende Fördermöglichkeiten für Unternehmen
Ein Circular Economy Marktplatz als Plattform für die Präsentation eigener innovativer Ideen oder Geschäftsmodelle
Eine begleitende Ausstellung mit Lösungsanbietern
Die Gelegenheit, neue Partnerschaften zu schließen und Kontakte zu knüpfen
Gemeinsam setzen die efa und die weiteren 16 Partner:innen den Fokus auf die drei Themenfelder „Zirkuläre Ressourcenwirtschaft“, „Nachhaltigkeit in der Praxis“ und „Chancen nutzen“ – mit dem Ziel, Potenziale und Lösungsansätze aufzuzeigen, den gegenseitigen Austausch zu ermöglichen und so die regionale Wirtschaft zu stärken. Wir sind gern für Sie da. Sprechen Sie uns an:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ansprechpartnerin
Ich bin für Sie da!

+49 174 165 45 96
bhe@efa.nrw