Kategorie: News  |  21. Mai 2025

Circularity Gap Report 2025: Globale Kreislaufwirtschaft weiter rückläufig – Handlungsbedarf auch in Deutschland

Der neue Circularity Gap Report 2025 zeigt: Der Anteil zirkulär genutzter Materialien in der Weltwirtschaft ist weiter gesunken und liegt nur noch bei 6,9 Prozent. Damit setzt sich der seit Jahren beobachtete Abwärtstrend fort – 2018 lag die Quote noch bei 9,1 Prozent. Gleichzeitig steigt der globale Rohstoffverbrauch kontinuierlich an und übertrifft das Wachstum der Weltbevölkerung deutlich.
© CGR

“Fast 90 Prozent der eingesetzten Materialien werden aktuell nicht im Kreislauf geführt, sondern enden als Abfall oder Emissionen“, erklärt Nadine Tiedemann, Leiterin des CIRCO-Hub der efa. „Das ist ein großes Problem auf dem Weg die gesteckten Klimaziele zu erreichen. Es bietet für Unternehmen jedoch auch große Chancen.”

Der Report unterstreicht: Ein Kurswechsel in Richtung Kreislaufwirtschaft ist dringend notwendig. Auch Deutschland ist gefragt, den Übergang zu einem zukunftsfähigen Wirtschaftsmodell aktiv zu gestalten – unter anderem durch klare Ressourcenziele, die Förderung zirkulärer Geschäftsmodelle und eine an Kreislaufprinzipien orientierte öffentliche Beschaffung.

Ein wichtiger Baustein in Nordrhein-Westfalen ist der CIRCO-Hub der Effizienz-Agentur NRW. Er unterstützt Unternehmen dabei, kreislauforientierte Strategien zu entwickeln und in konkrete Geschäftsmodelle zu überführen. Ziel ist es, Produkte so zu gestalten, dass sie langlebig, reparierbar und wiederverwendbar sind – und Materialien möglichst lange im Wirtschaftskreislauf bleiben. Das Workshop-Format bringt Unternehmen zusammen, die in praxisnahen Workshops erste Konzepte für zirkuläre Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmöglichkeiten entwickeln.

Hintergrund:

Der Circularity Gap Report wird jährlich von der Circle Economy Foundation in Kooperation mit der Deloitte Group veröffentlicht. Die Kennzahl zur globalen Kreislauffähigkeit dient als Indikator für die Ressourcennutzung weltweit. Die Initiative bringt Akteur:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik zusammen.

Zum Report

Weitere Informationen zum CIRCO-Hub finden Sie HIER

05. Juni 2025 - Online

CIRCO-Hub Infoveranstaltung

In der Online-Infoveranstaltung geben wir Ihnen einen Einblick in die Circular Economy, die CIRCO-Methode und den Ablauf der Workshopreihe.

Mehr erfahren

Ansprechpartnerin

Nadine Tiedemann
Nadine Tiedemann
Leiterin CIRCO-Hub
+49 203 378 79 322
+49 151 238 626 31
nti@efa.nrw