11. Nachhaltige Verpackungen
Verpackungen sind in unserem täglichen Leben allgegenwärtig – sei es für Portionierung, Transport oder Schutz von Waren. Ihre Umweltauswirkungen sind jedoch oft gravierend. Laut einer aktuellen Umfrage wären 77 Prozent der Verbraucherinnen und Verbraucher bereit, mehr für umweltfreundlichere Verpackungen zu zahlen. Dies zeigt die dringende Notwendigkeit für nachhaltigere Lösungen in der Wirtschaft.
Die efa hat in Zusammenarbeit mit dem Forschungsprojekt Prosperkolleg eine Verpackungsmatrix entwickelt, die es Unternehmen ermöglicht, nachhaltige Verpackungsalternativen transparent und strategisch zu bewerten.
In der neuen Podcast-Folge erklärt Henning H. Sittel, Projektverantwortlicher der efa, wie die Verpackungsmatrix funktioniert und welche Vorteile sie für Unternehmen bietet.
Zudem gibt Peter Hambach, Leiter des Einkaufs der DERIX-Gruppe, spannende Einblicke in die praktische Anwendung der Matrix bei Derix. Das Unternehmen aus Niederkrüchten ist Experte für Ingenieurholzbau und hat sich auf die Herstellung komplexer Hallentragwerke und tragender Bauelemente für Dach, Decke und Wand spezialisiert.
Das Unternehmen nutzte die EFA-Verpackungsmatrix, um ressourcenschonende Transportverpackungen zu vergleichen.