Ressourcen schonen.
Zirkulär wirtschaften.

Wir unterstützen Unternehmen aus Industrie, Handwerk und Handel mit unseren Angeboten auf dem Weg zur Ressourcenschonung und Circular Economy.

Circular Economy

Um ressourcenschonender zu wirtschaften, müssen wir zukünftig mehr in ganzheitlichen Kreisläufen denken. Die EU-Strategie der Circular Economy nimmt genau diesen Gedanken auf, indem vom Produkt ausgehend auf den Nutzungskreislauf geschaut wird. Diese Strategie zielt darauf ab, sowohl Rohstoffe als auch Produkte so lange wie möglich in der technischen Nutzung und somit im Wirtschaftsprozess zu halten.
Vier einen Kreis bildende Beete mit einem runden Beet in der Mitte.

Die efa im Überblick

Wir – die Effizienz-Agentur NRW, kurz efa – unterstützen als neutrale Einrichtung die Wirtschaft bei der Entwicklung und Umsetzung ressourcenschonender und zirkulärer Produkte, Prozesse und Geschäftsmodelle. Damit leisten wir einen entscheidenden Beitrag zur ökologischen Transformation.

NRW-Preis
Ressourcenschonung

Zirkularität gewinnt: Wir suchen mit dem NRW-Preis Ressourcenschonung Ihr(e) ressourcen­schonendes Produkt, Dienstleistung oder Geschäftsmodell aus NRW!
Das Publikum klatscht und applaudiert freudig.

Weitere Themen

  • ecocockpit

    Treibhausgas-Bilanzierung und -reduzierung: Das von der efa entwickelte und erprobte Instrument ecocockpit liefert Ihnen einfach, webbasiert und kostenfrei die nötigen Daten zu produkt-, prozess- und standortbezogenen Treibhausgas-Emissionen.

    Das blau-grüne Icon des ecocockpits, das vom Schriftzug "ecocockpit" gebildet wird. Das e und das c werden von einem dreiviertel Kreis umschlossen.
  • Verpackungsmatrix

    Transparenz steigern und Verpackungsalternativen prüfen. Mit der Bewertungsmatrix für ihre Produkt- und Transport-Verpackungen können Sie nachhaltigere Verpackungen für Ihr Unternehmen finden und helfen auf diese Weise das Klima zu schonen und der wachsenden Nachfrage nachzukommen.

    Das Icon der Verpackungsmatrix, bestehend aus einem grünen Karton mit dem Recyclingsymbols auf der Vorderseite. Ein Klemmbrett und zwei grüne Blätter schauen daraus hervor. Links davon sind ein Kaffeebecher und eine Tragetasche, rechts eine Plastikflasche abgebildet. Gemeinsam mit zwei grünen Pfeilen bilden diese drei einen Kreis um den Karton.
  • Praxisbeispiele

    Mit unserer Best-Practice-Datenbank bieten wir Ihnen einen Überblick über unsere erfolgreichen Projekte in NRW-Unternehmen aus vielfältigen Branchen.

    Schwenkbarer Schneidkopf an der neuen 10-kW-Faserlaseranlage
  • Förderprogramm Kooperationszusammenschlüsse Circular Economy

    Um die Entwicklung neuartiger zirkulärer Geschäftsmodelle zu fördern, die zur Steigerung der Ressourceneffizienz und zur ökologischen Transformation der Wirtschaft hin zu einer Circular Economy beitragen, unterstützt die Landesregierung mit dem Förderprogramm die gewerbliche Wirtschaft und das Handwerk in Nordrhein-Westfalen.

    Eine liegende grüne Acht schwebt über einer Hand. Einer der Bogen endet in einer Pfeilspitze.

Unsere Angebote

  • Veranstaltungen & Schulungen

    Im Rahmen von Veranstaltungen, Schulungen und Workshops geben wir Ihnen einen Überblick über aktuelle technische Entwicklungen, Best-Practice-Lösungen, Beratungsangebote sowie Fördermöglichkeiten und bringen Fachleute und Entscheider zusammen.

    Das blau-grüne Icon der Veranstaltungen und Schulungen. Es besteht aus einem schematischen Kalender und einem Mikrofon.
  • Beratung Ressourcenschonung

    Reduzieren Sie mit Maßnahmen zur Ressourcenschonung Ihre Material- und Energieverbäuche, verbessern Sie Ihre Prozesstransparenz sowie Produktqualität und steigern Sie somit Ihre Wettbewerbsfähigkeit.

    Das blau-grüne Icon der Beratung Ressourcenschonung wird von einem grünen Blatt und zwei blauen Zahnrädern gebildet.
  • Beratung Finanzierung

    Prüfen Sie Fördermöglichkeiten zur Unterstützung bei der Finanzierung von notwendigen Forschungs- und Entwicklungsvorhaben oder Investitionen. Auch mit vielen weiteren Optimierungsvorgängen für eine ressourcenschonendere Wirtschaftsweise sind Förderungen möglich.

    Das blau-grüne Icon der Beratung Finanzierung, das aus einem grünen Blatt und einer Euro-Münze besteht.
  • CIRCO-Hub

    Zirkuläre Geschäftsmodelle entwickeln: Wie Ideen für neue Geschäftsfelder und zirkuläre Produkte in konkreten Maßnahmen und Umsetzungen münden, zeigt die CIRCO-Methode in einer praxisorientierten Workshopsreihe. Werden Sie Teil des efa-CIRCO-Networks.

    Das blau-grüne Icon des CIRCO-Hub, das aus einer grünen Weltkugel und einer Glühbirne besteht. Gemeinsam mit zwei blauen Pfeilen bildet diese einen Kreis um die Weltkugel.
  • Entwicklung & Kooperationen

    Initiieren Sie Wandel in Ihrem Unternehmen und starten Sie mit der efa als Kooperationspartner in die Zukunft: Gehen Sie als Unternehmen, Hochschule, Forschungseinrichtung oder Verband mit uns den gemeinsamen Weg der Transformation.

    Das grüne Icon der Entwicklung und Kooperation, welches aus zwei Umrissen zweier Oberkörper besteht.

Praxisbeispiele

Aktuelles

Termine

Kategorie: Termine , CIRCO-Termine

CIRCO-Hub Infoveranstaltung (08.2025)

In der Online-Infoveranstaltung geben wir Ihnen einen Einblick in die Circular Economy, die CIRCO-Methode und den Ablauf der Workshopreihe.
Kategorie: Termine

Effizienz Forum Wirtschaft

Bereits zum 11. Mal findet das Effizienz Forum Wirtschaft im Münsterland statt. Unter dem diesjährigen Leitthema "Ressourcenwirtschaft - effizient, zirkulär & nachhaltig" sind Unternehmen und Stakeholder aus der…
Kategorie: Termine , CIRCO-Termine

CIRCO-Network (08.2025)

CIRCO-Network der efa mit wechselnden Fokusthemen
Kategorie: Termine , CIRCO-Termine

Workshop "Circularity Sprint"

In diesem Intensivworkshop im Rahmen der Initiative "Kreislaufwirtschaftsregion Münsterland" wird Unternehmen die Möglichkeit geboten, ihre Wertschöpfungsketten systematisch zu analysieren, Wertverluste zu…
Kategorie: CIRCO-Termine

CIRCO-Track 6, 2025, Ostwestfalen-Lippe & Südwestfalen

Die insgesamt vier Workshops werden ab dem 04. September 2025 in regelmäßigen Abständen stattfinden und sind für produzierende Unternehmen mit Unternehmenssitz oder Produktionsstandort in NRW zur Anmeldung geöffnet.…
Kategorie: Termine , ecocockpit Schulungen

Schulung "Treibhausgasbilanzierung mit ecocockpit" (09.2025)

Transparenz über die eigenen Treibhausgas-Emissionen wird für den produzierenden Mittelstand immer wichtiger – ob unter dem Aspekt der Ressourcen- und Kosteneinsparung oder der Erfüllung von Kundenanforderungen.…
Kategorie: Termine

Mittelstand. Engineering. KI: Wege in die digitale Zukunft

Ob Assistenzsysteme im Design, automatisierte Analysen oder intelligente Produktionsplanung – KI eröffnet neue Möglichkeiten im Engineering. Doch damit Innovation Wirkung entfaltet, braucht es nicht nur Technik,…
Kategorie: CIRCO-Termine

CIRCO-Track 7, 2025, Bausektor

Die insgesamt vier Workshops werden ab dem 30. September 2025 in regelmäßigen Abständen stattfinden und sind für produzierende Unternehmen mit Unternehmenssitz oder Produktionsstandort in NRW zur Anmeldung…

Kontakt

Sie haben Fragen?
Wir sind für Sie da!

Finden Sie Ihren passenden Ansprechpartner für direkten Kontakt zu unseren Fachexper:innen oder benutzen Sie für allgemeine Anliegen unser Kontaktformular.